wir über uns ·
Vorstand
Wir über uns
Der Verein RCCM e.V. hat sich 2013 aus dem Usern des F2004-, RC-Car-Modelle,- und dem RCCM Forum gebildet, die hauptsächlich an gemeinsamen Treffen und RC Car Rennen interessiert waren und noch immer sind. Nach einen harten Stück Arbeit haben wir es endlich geschafft und sind nun ein Verein, der Dank geht dafür alle die geholfen und unterstütz haben.
Ziel des Vereins ist es, Hobby RC-Car Fahren gleich welchen Alters, das Fahren mit Ihrem Modell auf geeigneten RC Car Rennstrecken zu ermöglichen und auch Jugendlichen das Hobby nahe zu bringen. Dazu kommen jedes Jahr RC Car begeisterte aus ganz Deutschland zusammen um gemeinsam Spaß zuerleben.
Das alles begann im Jahr 2005 mit der DeAgostini-Sammelserie des Ferrari F2004 im Massstab 1:8, der uns lieb und teuer wurde. Noch vor dem Ende der Sammelserie 2007 wurde schnell der Ruf nach einem gemeinsamen Treffen auf einer RC-Rennstrecke laut, um unserer roten Göttin den nötigen Auslauf zu geben, der ihr gebührte. Wir hatten mit unserer Göttin eine tolle Zeit und tolle Rennen, die keiner der damals dabei war, missen möchte. Mit Stolz können wir Hobbypiloten behaupten, das wir durch unser Engament aus einem Haufen Plastik, eine Rennmaschine mit Allradantrieb usw. entwickelt haben. Bald gesellten sich auch die ersten Tourenwagen hinzu, und ein munteres Treiben begann, Jahr für Jahr, bei dem wir uns kontinuierlich verbessert haben.
Im September 2009 hat sich dann einiges in der Organisation des Fun Cups geändert und es war nicht unbedingt sicher, dass der Fun Cup das überleben würde, weil unserer damaliger Organisator überraschend sein Amt ab gab, was damals alle schockierte. Um unseren Fun Cup weiter in der Form am Leben zu erhalten, haben sich damals noch in der gleichen Stunde spontan mehrere User zusammen gefunden und ein Organisationsteam, kurz das ORGA-Team gegründet. Ohne jede Kenntnis und Ahnung von der Organisation, Planung und der Arbeit an so einer Renn-Serie, über vier Events im Jahr, ging das neu formierte ORGA-Team in seine erste Saison.
Zur Saison 2010 ist eine zusätzliche Tourenwagenklasse mit 2,11cm³ Motor eingeführt worden, die sich gut etablierte, gleichzeitig wurde schweren Herzens, aufgrund von Teilemangel, unsere F2004-Göttin in wohlverdienten Ruhestand geschickt. In der Saison 2011 wurde als Ersatz für den F2004 eine neue Klasse gesucht und die Lola Breit-Klasse gefunden. Der Clou dabei, praktisch jedes VG10 Fahrzeug lässt sich mit wenig Aufwand auf Breit umrüsten. Hilfe und weitere Infos dazu, bei uns im Cup Forum. Mit dem Shepherd Hobby Cup und der besagten Lola2.11 Breit Klasse wurde 2012 weiter das Angebot vergrößert und auch das erste Nachtrennen erfolgreich durchführen.
Um dem Versicherungschutz der Teilnehmer an unseren Veranstaltungen zu gewährleisten und weiter zu verbessern, und den daraus resultierenden rechtlichen Belangen, was Organisation und Verantwortung betrifft, wurde schon 2010 eine Form gesucht um dem allen gerecht zu werden.
Wir konnten Ende 2012 endlich eine Versicherung finden, was aber eine Vereinsgründung zur Vorraussetzung hatte. Seit 2013 sind wir nun ein gemeinnütziger Verein, der sich mit dem amtierenden deutschen Junjorenvizemeister in seinen Reihen rühmen darf. Letztes Jahr wurde die Elektro-Klasse eingeführt. Eine sehr interessante Technik, bei der sich noch viel rausfinden lässt und viel potenzial hat. Ebenfalls möchten wir wieder ein Nachtrennen diese Saison organisieren.
Der RCCM e.V. organisiert heute bis zu fünf Renn-Events auf den unterschiedlichsten Strecken in Deutschland, hat ein eigenes Reglement, das sehr auf die Bedürfnisse der Fahrer und ihres Leistungspotenzial zugeschnitten ist, und die notwendigen Freiheiten lässt, um den Sport mit Begeisterung ausüben zu können. In der Fun Cup Serie in einer Verbrenner-, in zwei Elektro- und in einer Formel-Klasse. Alles weitere dazu auf unserer Homepage oder im Cup Forum. Alles in allem bieten wir gleichermaßen unerfahrenen und ambitionierten RC Car Fahrern breites Feld, um ihr RC Car Hobby ausleben zu können. Auf unseren Cups gibt es neben den Rennen eine freundliche, unvoreingenommene und familiäre Atmosphäre und immer ein offenes Ohr zum gemeinsamen Fachsimpeln.
Der Vorstand und unsere Mitglieder des RCCM e.V. sind davon überzeugt, dass wir mit unserem Fun Cup auch in Zukunft ein starkes Paket für alle RC-Begeisterte jeden Niveau anbieten können!
Probiert es aus und meldet gleich an, wir freuen uns auf Euch.
|